Während die Interessenten noch rätseln, was es mit Palms neuem Betriebssystem so auf sich hat (wir erinnern uns: Die muntere Plaudertasche), veröffentlicht der Verlag OReilly das erste Kapitel aus dem für Sommer 2009 geplanten Titel Developing Applications in JavaScript Using the Palm Mojo Framework“ von Mitch Allen, seines Zeichens „vice president and software chief technology officer at Palm, Inc.“. Das Mojo SDK für Entwickler, das auf Eclipse basieren wird, ist derzeit noch in der Betaphase und wird „im Verlauf dieses Jahres“ als freier Download erhältlich sein. Damit lassen sich dann Anwendungen auf Javascriptbasis für WebOS erstellen, und mit der Anzahl an 3rd party Anwendungen steht oder fällt das gesamte Konzept, zumal man den Palm Pre nicht über den Preis in den Markt drücken will, sondern sich auf Augenhöhe mit der Fa. Apple wähnt.
Das erste Kapitel des Entwicklerhandbuchs gibt einen Überblick über die Architektur des neuen WebOS.
@BOOK{allen09,
title = {Developing Applications in JavaScript using the Palm Mojo Framework},
author = {Mitch Allen},
publisher = {OReilly},
pages = {256},
year = {2009}
}
Pro-Linux.de hat zwei neue Buchausgaben im PDF-Format beim Verlag OReilly entdeckt. Aus der Reihe OpenBooks gibt es zwei neue deutschsprachige Titel zum kostenlosen Download:
Zum Download rsp. Lektüre empfohlen.
@BOOK{jano07,
title = {Sicherheit im {I}nternet},
publisher = {OReilly},
year = {2007},
author = {Krzysztof Janowicz},
series = {OpenBook},
edition = {3},
url = {http://www.oreilly.de/german/freebooks/sii3ger/}
}
@BOOK{kers07,
title = {Praktischer Einstieg in MySQL mit PHP},
publisher = {OReilly},
year = {2007},
author = {Sascha Kersken},
series = {OpenBook},
edition = {2},
url = {http://www.oreilly.de/german/freebooks/einmysql2ger/}
}