Fileserver ohne Betriebssystem
Montag, 30. Januar 2006
zumindest fast. ;-) Zum Betrieb des lokalen Plattenladens reicht ein minimales System auf einem kleinen USB-Stick oder Compact Flash: FreeNAS (Network-Attached Storage) basiert auf FreeBSD 6 und belegt dort 16 MB. Die Konfiguration erfolgt über ein Webinterface. Unterstützt werden (Zitat):
- Filesystem: UFS, FAT32, EXT2/EXT3, NTFS (limited read-only)
- Protocol: CIFS (samba) , FTP and NFS
- Hard dirve: ATA/SATA, SCSI, USB and Firewire (not tested)
- Networks cards: All supported by FreeBSD 6 (including wireless card!)
- Boot from USB key
- Hardware RAID cards: All supported by FreeBSD 6
- Software RAID 0, 1 and 5
Everybody loves Screenshots. LDAP-Unterstützung für Benutzer/Gruppen ist in Planung. Basiert auf M0n0wall.
Artikel vom Montag, 30. Januar 2006, 15:05 Uhr in der Kategorie
Distributionen,
Software. Sie können Kommentare zu diesen Eintrag durch den
RSS-Feed verfolgen. Wenn Sie möchten, können Sie einen
Kommentar hinterlassen oder einen
Trackback von Ihrem Weblog senden.
« OpenOffice.org PrOOo-Box 2.0.1-1 Update – ecf-Fonts für LaTeX »
Freier NAS-Fileserver FreeNAS…
Als erstes, was ist überhaupt ein NAS-Fileserver?
Network Attached Storage (NAS) bezeichnet eine oder mehrere, an das lokale Netzwerk ange-schlossene Massenspeichereinheiten zur Erweiterung der Speicherkapazität im Netzwerk.
Ein NAS kann entweder…..
Trackback: Der Informatik Student – 01. Februar 2006 @ 21:49