Ein weiterer NAS-Server (Network Attached Storage) neben dem im Januar vorgestellten FreeNAS ist Openfiler, „a powerful, intuitive browser-based network storage software distribution“. Als Grundlage wird hier CentOS verwendet, ein RHEL4-Klon. Unterstützte Protokolle sind NFS, SMB/CIFS, HTTP/WebDAV und FTP sowie die Verzeichnisdienste NIS und LDAP, Active Directory und Hesiod, ebenso wie Kerberos 5 zur Authentifizierung. Die lange Liste der Features kann man auf der Projekt-Homepage nachlesen, Download über Sourceforge.
« Virtuelle Maschinen mit Xen und Debian – Ubuntu Dapper 6.06 Flight 6 released »
No comments yet.