Customizing a (K)Ubuntu 6.04 Linux Live CD nennt sich ein Tutorial auf atworkonline.it, das in acht Schritten den Weg zur eigenen modifizierten Ubuntu-CD zeigt. Aufbauend auf der Anleitung von Reinhard Schiedermeier, die sich noch auf das cloop Live-Dateisystem bezieht (verwendet wird im Tutorial squashfs), wird im Prinzip die vorhandene CD gemountet, auf Platte kopiert, das Sqashfs-System ausgepackt, dorthin chrootet, neue Pakete installiert sowie die Konfiguration modifiziert und schließlich alles wieder via mksquashfs eingepackt. Zum Schluß wird das ISO-Image erzeugt. Für den Zusammenbau wird die Kernelunterstützung von sqashfs – im Kernel selbst oder als Modul – benötigt sowie ein paar GB Plattenplatz.
« Ubuntu Dapper Guide – Linux Dependency Hell als Mindmap »
No comments yet.