Wie Heise bereits meldete, gibt es das „Skript Internetrecht“ des Juraprofessors Thomas Hoeren in seiner sechsten Auflage zum kostenlosen Download über seine Webseite an der Uni Münster. Berücksichtigt wurden demnach alle Urteile, die bis Anfang 2006 bekannt geworden sind. Einbezogen wurde auch die famose „Reform“ des Urheberrechts und deren Folgen für Wissenschaft und Forschung. Heise:
Auf die Frage, warum er das Skript kostenlos im Web publiziert, entgegnet Thomas Hoeren, das Internetrecht sei in ständiger, rasanter Bewegung. „Bei einer Buchveröffentlichung besteht die große Gefahr, nicht mehr up to date zu sein“, so der Juraprofessor.
Und der Leserkreis dürfte auch deutlich kleiner sein. Wer als Sitebetreiber nie vor Günni und seinen abmahnenden Kollegen sicher sein kann, wird sowas zu schätzen wissen.
« Wardriving mit Ubuntu und Google Earth – Webseiten für PDAs anpassen »
No comments yet.