mp3-Player für diverse Handhelds gibt es zuhauf. mOcean für Palm OS-Geräte mit 5-Wege-Navigationsknopf sticht nicht nur durch das originelle, einem iPod nachempfundene, Design hervor, sondern es läßt sich dank eines durchdachten Bedienungskonzepts komplett mit der 5er-Taste der Palm-Geräte steuern. Der Haken: mOcean spielt ausschließlich mp3-Dateien, hat allerdings optional ein Sync-Tool für den Desktop dabei, das sich unter Mac oder Win in iTunes einklinkt und von dort Playlisten auf die SD-Karte der Palme transferiert. Natürlich läßt sich die SD-Karte auch manuell per Cardreader u.ä. bestücken.
Der Clou: Unter dem Menüpunkt „Sync“ verhält sich der Palm dank mOcean plötzlich wie ein normales USB-Speichergerät – eine Funktion, die Palm von Haus aus nur dem LiveDrive gegönnt hat. Somit kann man mit jedem Dateimanager direkt auf die SD-Karte zugreifen und spart sich nicht nur jedesmal den Einsatz eines SD-Card-Lesegeräts, sondern auch zusätzliche Software wie CardExport von Softick, die den direkten Zugriff via USB auf den Palm rsp. dessen SD-Karte ermöglichen.
Preislich liegt die Software bei 20 US-Dollar. Wie üblich hat palmosc.com einen Coupon-Code für den Mobihand-Shop mit einem Rabatt von 20%, sodaß man bei rund 16 USD liegt.
« Farbmanagement und Kalibrierung mit Lprof – Ubuntu Server als Firewall/Gateway einrichten »
No comments yet.