Die Palmdoc Chronicles – ein Weblog speziell für Anwender im medizinischen Bereich, die Handheld-Geräte einsetzen – haben einen schönen Beitrag zur Patientenverwaltung mit dem PIM (Personal Information Assistant) Agendus. In einem YouTube-Flashvideo wird gezeigt, wie Termine eingegeben werden, den Terminen Personen aus dem Adreßbuch zugeordnet werden, wie man Nachfolgetermine erzeugt und wie man die Kontakthistorie verwendet. Gerade in der Verlinkungen zwischen Terminen und Kontakten liegt die Stärke des PIMs Agendus, erhältlich für Palm OS, WinMob und Symbian.
« Open Font Library – UNIX Prozesse »
No comments yet.