Das eGroupware-Projekt hat die Version 1.4 als Release freigegeben. Gegenüber der älteren 1.2 gibt es Änderungen, Verbesserungen und Erweiterungen in nahezu allen Modulen. Wie bei eGroupWare üblich geht ein Update von älteren Versionen ziemlich schmerzfrei vonstatten, das Setup macht auch eine Sicherung der Datenbank bei bereits bestehenden Installationen.
Nun gibt es bereits diverse Groupware-Versionen, gibt’s hier irgendwas besonderes? Ja. ;-) Einmal sind Einträge in den meisten Modulen mit dem Adreßbuch verknüpfbar, womit sich eine sehr gute Kontakthistorie (etwa bei Kunden etc.) anzeigen läßt. Zum anderen gibt es ein Modul „Infolog“, das eine Mischung aus Notizbuch, Anruf- und ToDo-Liste darstellt. Einträge lassen sich hier ebenfalls verknüpfen sowie Dateien den Einträgen hinzufügen. In der 1.4 hat sich auch viel bei der Synchronisation mit bspw. Outlook oder PDAs getan.
Als Weiterentwicklung bzw. Fork von phpGroupware besteht die eGroupware ausschließlich aus php-Skripten und läuft nicht wie diverse andere Applikationen als Serveranwendung auf dem Hostsystem. Somit läßt sie sich auch (theoretisch) auf normalem Webspace mit angeschlossener SQL-Datenbank einsetzen, ist allerdings mit 80 MB dort etwas fett rsp. das Hochladen mit FTP dauert Stunden, sofern kein Shellzugang besteht.
« LyX 1.5.0 Release Candidate – Tutorials zum Palm OS Outliner Bonsai »
No comments yet.