Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“ ist da rsp. wird gerade auf die Server geschoben, wie immer „the latest and greatest Ubuntu ever“. Was es bei Upgrades zu beachten gibt kann man im Ansatz den Release Notes entnehmen. Die 9.04 kommt mit GNOME 2.26.1, Kernel 2.6.28.9, Support für das EXT4-Dateisystem, X.Org 7.4, OpenOffice.org 3.0.1 und Verbesserungen im Bootsystem, GIMP 2.6.6, Totem 2.26.1 u.v.m.
Da die Server wieder überlastet sein werden, empfiehlt es sich, auf Bittorrent auszuweichen. Und da die Torrents auf den überlasteten Servern liegen, hier die Original-Torrents vornehmlich der DVD-Versionen. Die Netbook-Version ist leider nur als Direkt-Download erhältlich, allerdings wird das USB-Image auch über die Piratenbucht verteilt. ;)
Ubuntu DVDs
Ubuntu Server CDs
Kubuntu DVDs
Xubuntu CDs
Ubuntu Studio DVDs
MythBuntu
Edubuntu Addon-CD
Wem die Saugerei zu mühselig ist, erhält alle Versionen auch für 1 Appel und 2 Eier im Tuxpost Shop, Versand ab Freitag, 24.4.2009.
« Easy Peasy 1.1 für Netbooks veröffentlicht – Slack Mini Server »
Danke! :-)
Kommentar: SBartsch – 23. April 2009 @ 17:12
Wenn ich über das Wiki von Ubuntuusers ( http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads ) gehe, bekomme ich einen 403 Forbidden Fehler. Ein bisschen gegoogelt und dann hier die Torrentdateien für das offizielle Image von Canonical. Ich habe nämlich auch Torrentdateien für Ubuntu 9.04 i386 DVD gefunden, die größer sind als die 4,2 GB, die das Image hat, das ich gerade herunterlade.
Hier zum Beispiel: Gleiche Bezeichnung, größere Datei und dann ist noch ein Tracker von Ubuntu.com eingetragen? http://www.onlytorrents.com/torrent/ubuntu-9-04-i386-dvd:85bb9d7e6bad03d788ee7f898aa33797be540fb6
Daher bin ich sehr froh hier die offiziellen Torrentdateien zu finden, denn der Download dauert auch so schon lange genug. ;-)
Kommentar: Alexander – 24. April 2009 @ 17:13
Die Torrents hier sind direkt von cdimage.ubuntu.com, bevor der Server aufgrund des Ansturms nicht mehr erreichbar war. Die tatsächliche Größe des ISOs beim anderen Torrent sollte aber identisch sein, die Downloadgröße und tatsächliche ISO-Dateigröße sind ggf. zwei paar Schuhe. Jedenfalls generell die md5-Summe prüfen. ;)
Kommentar: Thomas Schramm – 26. April 2009 @ 19:49