Distributionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulen und Bildungseinrichtungen zugeschnitten sind, gibt es bereits mit der EduBuntu, K12LTSP oder Skolelinux. Die openSUSE-Edu Li-f-e 11.2 auf Basis der aktuellen openSUSE reiht sich hier ein mit den bekannten Zutaten: integrierter LTSP (Linux Terminal Server) zum Aufsetzen einer Client-/Server-Umgebung, diverse „educational apps“ und als Novum das Sugar Environment. Hinzu kommen die diversen Goodies der openSUSE 11.2, zusammengefaßt auf rund 3 GB. Diverse Screenshots finden sich auf der Projekthomepage. Die DVD ist als FTP- oder Bittorrent-Download verfügbar und in Kürze auch hier im ISO-Shop.
« Wieder Weihnachts-Pinguine bei Rossmann – DSO-Zerschlagung: Wir sind ja hier nicht im Bankgewerbe »
Schau mal – ein freies OS für Schulen unter Debian inklusive Einbindung von Clients, Selbstheilung der Arbeitsstationen, Versetzen von Nutzern in die nächste Klasse und vielem vielem mehr: http://pkg.lml.support-netz.de/ sowie http://www.support-netz.de/fileadmin/tx_dcfiles/Kundenportal/Dokumentation/Linux/toc.html und noch an vielen anderen Stellen im Netz.
Kommentar: der – 16. Dezember 2009 @ 20:01
„Die Musterlösung des Landes Baden-Württemberg“. Ist ja erfreulich, daß sich auch von offizieller Seite was tut. Kleine Sammlung auch hier auf der Hauptseite:
http://www.tuxpost.de/content/view/207/62/
Kommentar: Thomas Schramm – 16. Dezember 2009 @ 20:38