Pro-Linux hat einen Bericht eines russischen Bloggers über ein nordkoreanisches Linux gefunden:
»Red Star« basiert auf KDE und enthält in der Standardausführung einen auf Firefox beruhenden Browser unter dem Namen »Meine Heimat«, diverse im Lieferumfang von KDE erhältliche Spiele sowie eine Abwandlung von OpenOffice.org unter dem Namen »Wir«. Politisch korrekt heißen der Texteditor »Meine Genossen«, die Antivirus-Applikation »Specht« und die enthaltene Firewall »Pjöngjang-Festung«.
Letztere ist dann wohl „undurchdringlich“. =:-) Jetzt würde mich noch interessieren, wie die „Hackertools“ intern genannt werden.
« EB4 Beta aka EeeBuntu für Netbooks freigegeben – Ubuntu 10.04 Beta 1 Bittorrent-Dateien »
No comments yet.