Die BackTrack, so eine Art Quasi-Standard für die Sicherheitsüberprüfung vorzugsweise der eigenen Server und Router, ist in der Version 5 erschienen. Die Live-DVD ist diesmal jeweils 1,5 1,9 GB groß und man hat die Auswahl zwischen einem Gnome- oder KDE-Desktop und 32/64bit-Versionen. Zusätzlich stehen noch VMware-Images bereit. Um die Bandbreite des Projektservers zu entlasten, wird dringend der Download über Bittorent empfohlen – die notwendigen Torrent-Dateien sind über die Projekt-Website (s.o.) erhältlich.
Wie üblich gibt es nur sehr kurze Release-Notes, das BackTrack-Forum sollte daher (u.a.) eine erste Anlaufstelle sein. Demnach ist der Unterbau der Live-DVD eine komplette Neuentwicklung („from scratch“, „Based on Ubuntu Lucid LTS. Kernel 2.6.38, patched with all relevant wireless injection patches“). KDE 4.6 und Gnome 2.6 als Desktop, Metasploit Framework 3.7.0 u.v.m.
Boot-Optionen der Backtrack 5: Reiner Textmodus, ohne Netzwerk, kein Einbinden von Laufwerken etc.
BackTrack 5 KDE-Desktop mit Spezialmenü, English only. Hier gehts zu den vielen schönen Tools (auf das Bild klicken zur Vergößerung, 800px im neuen Fenster)
« Wie werde ich die neue Ubuntu-Scrollbar los? – Update Fußball-Halbjahreskalender Juli-Dez 2011 pdf und ics »
um die backtrack 5 Software Paketquellen in Ubuntu 10.10 zu Installieren
http://www.youtube.com/watch?v=l7BPb4-Zt3M
+ da ubuntu benutzerfreundlicher ist
– muss alles erst richtig eingestellt werden
muss jeder selber wissen ob mann bt oder ubuntu verwendet
hier die einfachste anleitung die ich gefunden hab um die paketquellen von
backtrack 5 in ubuntu system zu intgrieren
bye & hack tha system we need NWO 2.0
Kommentar: CyberSt4r – 09. Oktober 2011 @ 17:50
ein sehr guter artikel
und an cyberstar ich danke genau nach diesen video
hab ich lange gesucht alle anderen anleitungen gingen nicht
diesere tip mit dem video wahr für mich gold wert
jetzt kann ich endlich alle backtrack 5 tools in
ubuntu benutzen und es wird auch noch so einfach vorgeführt
das sollte wohl jeder verstehen
dank an cyberst4r und an TXCyrus
ihr habt mir den tag gerettet
auf wiedersehen !!!!!
Kommentar: backtracker – 14. Oktober 2011 @ 15:50